Bürgerverein Karlshorst wählte neuen Vorstand

Auf der gut besuchten  Mitgliederversammlung des Bürgervereins Berlin-Karlshorst e.V. am vergangenen Samstag, 22.03.2014 im Kulturhaus Karlshorst wurde der Vorstand mit 
Dr. Andreas Köhler (Vorsitzender), 
Dr. Klaus Borde und Sabine Pöhl (beide Stellvertreter), 
Kathrin Söhnel (Kassiererin), 
Jörg Ahlfänger (Schriftführer), 
sowie den Beisitzern 
Reinhard Firzlaff, Thomas Jäger, Frank Lewitz und Birgit Karch 
neu gewählt. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig mit jeweils einer Enthaltung gewählt.

Zuvor zog der wiedergewählte Vorsitzende Dr. Andreas Köhler eine eindrucksvolle Bilanz der Arbeit des Bürgervereins, der mit 210 Mitgliedern einer der größten Vereine Lichtenbergs ist. Dr. Köhler: „Der Bürgerverein ist das Scharnier zwischen der Verwaltung und allen Anliegen der Karlshorsterinnen und Karlshorster, unabhängig davon, ob Neu- oder Altkarlshorster“.

Die Mitglieder fassten verschiedene Beschlüsse und fordern u.a. eine verbesserte Anbindung von Karlshorst-Süd an das Ortsteilzentrum durch eine verbesserte Straßenbahnanbindung, die Verstärkung der Buslinie 296 im Gebiet Zwieseler Straße und ein neues, zeitgemäßes Gesamtverkehrskonzept für Karlshorst. Zudem wurde ein Papier zur Entwicklung des Kulturstandortes Karlshorst diskutiert und bestätigt.

Der Bürgermeister von Lichtenberg Andreas Geisel, selbst Mitglied des Bürgervereins, würdigte in seinem Grußwort die Arbeit des bisherigen Vorstandes und wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg in seiner Tätigkeit für den Ortsteil.