Erinnerungen an die Karlshorster Garnisonsschule
Ein Streifzug durch ihre Geschichte von 1945 bis 1994
Vortrag von Eva Badel
am Mittwoch, 17. September 2014, 19 Uhr
im Museum Lichtenberg im Stadthaus
Türrschmidtstraße 24, 10317 Berlin
Eintritt: 3 € / 1,50 €
Das 1897 errichtete Gebäude der ersten Karlshorster Gemeindeschule in der Gundelfinger Straße 10/11 blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Diese ist zum großen Teil in Karlshorster Chroniken ausführlich beschrieben und auch in der Erinnerung der Karlshorster Bürger lebendig. Ganz spärlich dokumentiert ist dagegen der Zeitraum von 1945 bis 1994, in dem das Gebäude die Garnisonsschule der in Berlin stationierten sowjetischen bzw. russischen Streitkräfte beherbergte.
Eva Badel hat ehemalige Schülerinnen und Schüler dieser Schule befragt, in russischen und deutschen Archiven nachgeforscht und Internet-Beiträge ausgewertet. So ist eine interessante Materialsammlung entstanden, die an den russischen Schulbetrieb, der in diesem Karlshorster Schulgebäude fast fünf Jahrzehnte stattgefunden hat, erinnert.