Kiezspaziergang in der Karlshorster Grundschule

Pünktlich um 10.00 Uhr trafen sich am 12. Oktober 2014 rund 30 Karlshorsterinnen und Karlshorster  – etliche Familien waren mit Ihren Kindern gekommen – um sich über die Situation der Karlshorster Grundschule zu informieren. Nach der Begrüßung durch den Vorstand des Bürgervereins und einem Gruppenfoto übernahmen die beiden Referentinnen Fr. Kerstin Beurich, Bezirksstadträtin für Bildung und Fr. Heidemarie Marzian, Schulleiterin der Karlshorster Grundschule, die Leitung des Rundganges. 

Zuerst erläuterte Fr. Marzian, wie die Baumaßnahmen im Altbau ablaufen und welche Sanierungsmaßnahmen geplant sind. Aktuell wird im Hortbereich intensiv gebaut. Danach wurde den Teilnehmern die Aula, die sich in einem guten baulichen Zustand befindet, gezeigt. Die Aula wird auch zur Einnahme des  Mittagessens genutzt. Zur Qualität des Schulessens äußerten sich die anwesenden Elternvertreter sehr positiv. Diese Situation wurde durch das Engagement des sehr aktiven Elternvereins am Auswahlverfahren der Cateringfirma erreicht. Anschließend sahen wir die grundsanierte Sporthalle und den dazugehörigen Sanitärbereich. Beide befinden sich in einem guten Zustand. Danach ging es zum modernen gerade fertiggestellten Erweiterungsbau.

 

Der vierstöckige Neubau entspricht den zeitgemäßen Standards, sowohl was die Gebäudetechnik (Lichtverhältnisse, Heizung, Fahrstuhl), als auch die Ausstattung der Klassenräume betrifft. Moderne Technik, wie Whiteboards und Computer stellen gute materielle Bedingungen für modernen Unterricht dar. Schüler/-innen, Eltern und Lehrer/-innen äußerten sich sehr positiv über die gefundene Lösung durch den Erweiterungsbau den jahrelangen Sanierungsstau zu überwinden. Besonderer Dank gilt der Bezirksstadträtin für Schule Fr. Kerstin Beurich, die wesentlich dazu beigetragen hat, dass unser Kiez zwei Erweiterungsbauten (neben der Karlshorster Grundschule auch die Richard- Wagner-Grundschule) zum Schuljahresanfang 2014/2015 erhalten hat. Unser Dank gilt natürlich auch den Lehrerinnen, Lehrern und Erzieherinnen, die unter des Leitung von Fr. Marzian und Fr. Benecke (Konrektorin) durch viel Engagement den Anlauf des Schuljahres sicherstellten.

Zwei Wermutstropfen ärgern die Eltern und Lehrkräfte der Karlshorster Grundschule seit Übernahme des Gebäudes:

1. Da die Internetverbindung zwischen dem alten und neuen Gebäude noch nicht vorhanden ist, kann die neue Technik im Neubau nicht voll genutzt werden.

2. Die Außenanlagen für Sport, Weitsprunggrube, Teillaufstrecke und Fußballtore mussten für den Neubau weichen. Diese wurden von Eltern finanziert. Von der im Auftrag des Senats agierenden Baufirma, die, um Baufreiheit zu schaffen, die vorhandenen Sportanlagen beseitigte, wurden diese nicht wiederhergestellt.

Es wäre wünschenswert, wenn die im Bezirksamt zuständigen Stellen sich der Probleme annehmen würden. So könnte die für alle unbefriedigende Situation kurzfristig verbessert werden.

Am Ende des Rundganges hatten die Teilnehmer noch Gelegenheit an Fr. Beurich und Fr. Marzian Fragen zu stellen. Sehr schnell verging die Zeit an diesem sehr informativen Vormittag.

 

Dr. Klaus Borde