Für das Theaterprojekt "Noch viel mehr vor" werden noch theaterbegeisterte Menschen mit und ohne Behinderung gesucht, die sich im Stadtteil Karlshorst für mehr Anerkennung und Toleranz sowie für Barrierefreiheit einsetzen möchten. Durch Improvisationen soll ein Theaterstück entstehen, das sich mit diesen Thematiken auseinandersetzt. Theaterprojekt sucht Mitwirkende weiterlesen
Familienrenntag 2014
Am Sonntag, dem 07.09.2014, fand zum 13. Mal der traditionelle Familienrenntag auf der Trabrennbahn Karlshorst statt, den der Bürgerverein mit ausrichtete. In seiner Einladung hatte der Vorsitzende 23° C und Sonnenschein versprochen und wurde von der Realität überholt: Tatsächlich zeigte das Thermometer 28 °C und das Wetter hielt zuverlässig bis zwei Minuten nach dem Ende und der Übergabe des vom Bürgerverein gesponserten “Preis des Bürgervereins Karlshorst“. Familienrenntag 2014 weiterlesen
Familienrenntag auf der Trabrennbahn Karlshorst
Der Bürgerverein Karlshorst lädt alle Interessierten ganz herzlich zum Besuch des
Familienrenntags auf der Trabrennbahn Karlshorst
am Sonntag, 7. September 20174
ab 12.00 Uhr
ein.
Rund um den Führring, zwischen historischer Waage, Tribünenhaus und Biergarten, ist ein bunter Erlebnismarkt aufgebaut mit vielen Spielangeboten für Kinder „umsonst und draußen“ (Feuerwehrauto, Islandpferde, Spielmobil, Hüpfburg usw.).
Am Stand unseres Bürgervereins, den Sie leicht finden werden, bekommen unsere Mitglieder einen Gutschein geschenkt, mit dem sie eine Wurst sowie ein Getränk billiger bekommen.
Erinnerungen an die Karlshorster Garnisonsschule
Erinnerungen an die Karlshorster Garnisonsschule
Ein Streifzug durch ihre Geschichte von 1945 bis 1994
Vortrag von Eva Badel
am Mittwoch, 17. September 2014, 19 Uhr
im Museum Lichtenberg im Stadthaus
Türrschmidtstraße 24, 10317 Berlin
Eintritt: 3 € / 1,50 €
Erinnerungen an die Karlshorster Garnisonsschule weiterlesen
Kiezspaziergang August
Einwohnerversammlung Sport
In eigener Sache – NEUES KONTO
Liebe Karlshorsterinnen und Karlshorster,
wir haben ein neues Vereinskonto!
Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der örtlichen Filiale der Berliner Sparkasse hat sich der Vorstand des Vereins entschlossen, unser Vereinskonto künftig dort zu führen.
Bitte leisten Sie Ihre Zahlungen daher ab sofort auf das neue Vereinskonto bei der Berliner Sparkasse unter:
IBAN: DE74 1005 0000 0190 3334 80
BIC: BELADEBEXXX
Inhaber nach wie vor: Bürgerverein Berlin-Karlshorst e.V.
Kriminalitätsentwicklung in Karlshorst
Die Online-Ausgabe der Berliner Morgenpost vom 22.07.2014 zeigt in einer interaktiven Grafik die Kriminalitätsentwicklung der 138 Berliner Kieze im Vergleich der Jahre 2012 und 2013. Für unseren Ortsteil Karlshorst haben wir die Angaben herausgezogen und zu weiteren Vergleichsdaten aus der Übersicht ins Verhältnis gesetzt.
Karlshorst in der Berliner Morgenpost
Karlshorst (und am Rande auch der Bürgerverein) kam am vergangenen Freitag in der Berliner Morgenpost vor. Den Artikel geben wir Ihnen HIER zur Kenntnis.
Der Vorstand des Bürgervereins Karlshorst wünscht Ihnen allen einen schönen Sommer, egal, ob Sie sich auswärts erholen oder daheim bleiben – in Karlshorst oder anderswo…